Sex

Das Thema Sex nimmt bei dem Spiel eine große Rolle ein. Oft spürt der Spieler die Sehnsucht der Hauptfigur nach der körperlichen Liebe. Das Spiel hinterfragt vor allem die Motivation für Sex.

Beispielsweise bei der Frage:

Könnten Sie sich vorstellen, Sex mit einem attraktiven Geist zu haben?
Law : Keine Geister bitte // Chaos: Warum nicht?

Bei einem „ja“ wird Vincent näher ans Chaos geführt. Sex zur reinen Befriedigung der Gier hat für den Charakter also negative Konsequenzen. Somit ist zu vermuten, dass eine monogame Beziehung als fördernd angesehen wird. Der Eindruck verstärkt sich bei nach genannter Frage:

Ihr Partner betrügt Sie. Was machen Sie?
Law: Die Beziehung beenden // Chaos: Auch betrügen

Allerdings bezieht sich das Spiel nicht nur auf die reine Ausübung der körperlichen Liebe, sondern auch schon auf die Gedanken und die reine Lust auf den Beischlaf. So muss der Spieler häufig entscheiden, ob Vincent den Verführungen von Catherine widersteht oder ihnen verfällt. Sie agiert häufig als Sirene, wenn sie Bilder schickt und Vincent entscheiden muss ob er sie öffnet oder wenn sie eindeutige Angebote gemacht. Allein der Gedanke auf die Angebote einzugehen, wird als chaosfördernd eingestuft.

Daher überrascht auch folgende Frage nicht:

Welche Art der Untreue ist schlimmer?
Law: Emotionale Untreue // Chaos: Körperliche Untreue

Die Suche nach einem Abenteuer und die Lust auf eine risikoreiche Affäre ist der Motor für die Beziehungskrise, in der sich Katherine und Vincent befindet.

Rollenspiele im Schlafzimmer. Ja oder Nein?

Ohne Mich

Kann Spaß machen

© Michael Swoboda & Niklas Tröschel // Wintersemester 2017/2018